Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen...

Ausstellungsplakat Krioegsende im Blick von Zweitzeugen 0425Herne, April 2025. 80 Jahre ist es in diesen Tagen her, dass der Zweite Weltkrieg in Europa beendet wurde, eine der historischen Ur-Katastrophen, die Europa und seine Entwicklung lange Zeit geprägt haben.
Die FOS 13 des Mulvany Berufskollegs im Differenzierungskurs „Europa“ und die Martin Opitz-Bibliothek in Herne haben dies zum Anlass genommen, ihre diesjährige Zusammenarbeit im Rahmen der seit vielen Jahren bestehenden Bildungspartnerschaft dem Thema Kriegsende zu widmen.

 

IMG 2462Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem historischen Kontext stand schnell im Fokus, dass die Zeit und die Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die dabei waren, weniger werden: Die sogenannte Erlebnisgeneration ist inzwischen hochbetagt und wird absehbar nicht mehr da sein. Zugleich nimmt die Geschichtsforschung zunehmend die Nachfolgegeneration, also sogenannte Zweitzeug:innen in den Blick.
Aus diesen Überlegungen wurde die Idee geboren, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die dabei waren oder die damit groß geworden sind, dass ihre Eltern- und Großelterngeneration dabei waren. Menschen aus der eigenen Familie boten sich als Gesprächspartner:innen an, aber auch Menschen in Altenheimen wurden angefragt, und zudem vermittelte die Martin Opitz-Bibliothek (MOB) einzelne Kontakte. Zusätzlich reizvoll wurde das Projekt, weil durch die diverse Zusammensetzung der Klasse davon ausgegangen werden konnte, dass ein wichtiges historisches Ereignis, über das man im Geschichtsunterricht in der Schule einige Rahmendaten erfährt, im persönlichen Erfahren sehr unterschiedlich erlebt worden sein kann.
IMG 2463Tatsächlich ist aus der Idee eine Collage von sehr unterschiedlichen Interviews entstanden, die gerade unter dem Titel „Das Kriegsende im Blick von Z(w)eitzeugen: Erinnern – Erzählen – Weitergeben" im Foyer der Martin Opitz-Bibliothek (Berliner Platz 5 in Herne) ausgestellt sind und dort bis zum Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai 2025 hängen werden. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bibliothek jederzeit besucht werden!IMG 2471
Das Mulvany Berufskolleg dankt der MOB sehr für die wieder einmal phantastische Zusammenarbeit! Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekte!

Text und Bilder: Maria Rühling & Christopher Wulff

Auszeichnungen

Europaschule

ggesundeschule off

Berufsorientierung

Schule ohne Rassismus

Zukunftsschulen NRW

Nächste Termine

Mai
6

06.05.2025 - 07.05.2025

Mai
6

06.05.2025 - 07.05.2025

Mai
13

13.05.2025

Anmeldung eLearning
Terminkalender
Schulrecht

bbutton_02_on Lebenslanges Lernen bbutton_06_on bbutton_05_on ...hier zu den Bildungsgängen am BK Herne anmelden... Facebook bbutton 12 DigLuSAP4school   

Kontakt

Für einen schnellen Kontakt, hier die wichtigsten Daten.

  • Hot line: +49 2323 162631

 

Datenschutzerklärung

Mulvany Berufskolleg in der Cloud

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns...