Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen...

IU1 Berlinfahrt_2016Das Fahrtenprogramm des Bildungsgangs Industrie hat uns, der IU1, eine wunderbare Reise nach Berlin ermöglicht. Im Frühjahr 2016 war es endlich so weit. Auf dem Programm standen viele, sehr spannende Punkte. Zum Beispiel wurden wir von einem Zeitzeugen durch das Mauermuseum am Checkpoint Charlie begleitet und profitierten von seinen Erfahrungsberichten. Er erzählte von seiner Flucht aus der DDR und der damaligen Situation. Selbst gegrabene Tunnelsysteme und umgebaute Autos verhalfen ihm, die Grenze zu überqueren. Einige dieser umgebauten Autos sind als Ausstellungsstücke im Mauermuseum zu bestaunen. 

 

Ein weiterer Programmpunkt war eine Führung durch die Ausstellung „Die Kunst des alten Ägyptens“ im Neuen Museum. Zu besichtigen war hier nicht nur die berühmte Büste der Nofretete, sondern allerlei Skulpturen, Mumien, Sarkophage und die Gräber des alten Ägyptens. Nach dem Besuch des Neuen Museums haben wir uns mit der Buslinie 100 einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten Berlins verschafft. Abends ging es dann in den Friedrichstadtpalast, wo wir dem Berliner Lebensgefühl in der Vorstellung „The Wyld“ nochmals nachspüren konnten.

Der dritte Tag stellte das Highlight der Reise dar. Wir besuchten endlich den Deutschen Bundestag. Im Plenarsaal erfuhren wir, wie Gesetze zustande kommen. Danach ging es rauf in die Kuppel, wo wir eine schöne Aussicht auf die Berliner Skyline genießen durften.
Mittags war es dann soweit: Die Abgeordnete Frau Ingrid Fischbach öffnete endlich ihre Türen und empfing uns. Sie berichtete von ihrer Arbeit als Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Sie schilderte aber nicht nur ihren mit vielen Terminen gespickten Tagesablauf, sondern auch ihren persönlichen Werdegang in der Politik.

Am letzten Tag hieß es schließlich Abschied nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen einige Schüler nochmals an einer Stadtführung rund um den Deutschen Bundestag teil, während andere sich an den beschaulichen Plätzen Berlins in der Sonne entspannten oder noch Souvenirs für zu Hause kauften. Einige zog es in den Berliner Zoo.

Während dieser vier Tage erhielten wir viele interessante Informationen und bekamen neue Eindrücke – wir hatten viel Spaß dabei.

Wir freuen uns schon auf die nächste Bildungsreise.

Sofie Röckmann, IU1

Auszeichnungen

Zukunftsschulen NRW

ggesundeschule off

Schule ohne Rassismus

Berufsorientierung

Europaschule

Nächste Termine

Mai
6

06.05.2025 - 07.05.2025

Mai
6

06.05.2025 - 07.05.2025

Mai
13

13.05.2025

Anmeldung eLearning
Terminkalender
Schulrecht

bbutton_02_on Lebenslanges Lernen bbutton_06_on bbutton_05_on ...hier zu den Bildungsgängen am BK Herne anmelden... Facebook bbutton 12 DigLuSAP4school   

Kontakt

Für einen schnellen Kontakt, hier die wichtigsten Daten.

  • Hot line: +49 2323 162631

 

Datenschutzerklärung

Mulvany Berufskolleg in der Cloud

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken. Folgen Sie uns...