Dass Schüler einen Betrieb alleine leiten können, ist schwer zu glauben. Doch schoolbucks eSG ist ein perfektes Beispiel dafür. Deshalb wurde schoolbucks eSG eingeladen, den Betrieb Lehrerinnen und Lehrern vorzustellen, die ebenfalls Interesse haben, eine eSG (eingetragene Schüler-Genossenschaft) zu gründen.
So machten sich der Vorstand, ein Mitglied des Aufsichtsrats, die Leiter der einzelnen Abteilungen und zwei Lehrerinnen auf den Weg nach Düsseldorf. Dort wurde man sehr freundlich empfangen. Nachdem alle Lehrerinnen und Lehrer eingetroffen sind, durften wir eine Prä-sentation über Schüler-Genossenschaften anhören. Dort wurde noch einmal das Zusammenspiel der Partner erklärt und der Nutzen für die Schule und insbesondere der Nutzen für Schülerinnen und Schüler dargestellt.Nach einer kleinen Stärkung war schoolbucks eSG dran. Der Vorstand erklärte den anwesenden Lehrerinnen und Lehrern, die sogar aus Rheinland-Pfalz gekommen sind, wie alles be-gann; von der Idee bis zur Öffnung. Die Abteilungsleiter erklärten, was in den einzelnen Ab-teilungen zu tun ist. Danach wurden Fragen gestellt, die die Schüler sofort beantwortet haben. Nachdem die Präsentation abgeschlossen war und alle Fragen beantwortet, gab es er-neut eine kleine Pause, in der man die Masse an Informationen der Schülerinne und Schüler verarbeiten konnte.
In verschiedenen Workshops, in den spezielle Themengebiete bearbeitet worden sind, konnte dann noch weitere Fragen beantwortet werden. Das Erstaunliche war, dass sehr viele Lehrerinnen und Lehrer zu den Schülerinnen und Schülern kamen und sehr großes Lob aussprachen. Nicht nur für die gelungene Präsentation, sondern auch für den erfolgreichen Start mit schoolbucks eSG. Das gibt uns Aufschwung weiter zu machen – und zwar für Euch.
Alexander Wanczura
Abteilungsleiter Marketing